Logo der Universität Passau

Hochschulsport

Klettern
verantwortlich:

Anfänger:
Unter Klettern versteht man hauptsächlich das Klettern als Freizeitbeschäftigung am Fels oder in der Halle. Es kann in zahlreichen Varianten betrieben werden. In den meisten Fällen ist das Ziel das Durchklettern einer vorgegebenen Strecke, der so genannten Route.
Ausbildungsinhalt: Anlegen von Klettergurt; Einbinden mit Achterknoten; Sicherungstechnik mit Smart; Seilhandling im Topropebetrieb mit Smart; Partnercheck vor dem Klettern; Seilkommandos; Gefahrenhinweise beim Sportklettern; Klettergrundtechniken.
Abschluss: DAV-Kletterschein "Toprope"
Bequeme, eng anliegende Kleidung, die beim Klettern nicht hinderlich ist. Kletterschuhe sind vorteilhaft, aber nicht Bedingung, ersatzweise Hallenturnschuhe.
Die technische Ausrüstung wird gestellt. Keine Verwendung von Magnesia.
Ein Kurs besteht aus zwei Teilen (1.+2. Termin).

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
3801Anfänger A01Di08:30-12:15MzH06.05.-13.05.Alois Herleinsberger
25/ 30/ 30 €
25 EUR
für Studierende

30 EUR
für Beschäftigte

30 EUR
für Alumni/Externe der UNI Passau
3802Anfänger A02Di08:30-12:15MzH20.05.-27.05.Alois Herleinsberger
25/ 30/ 30 €
25 EUR
für Studierende

30 EUR
für Beschäftigte

30 EUR
für Alumni/Externe der UNI Passau
3803Anfänger A03Di08:30-12:15MzH03.06.-17.06.Alois Herleinsberger
25/ 30/ 30 €
25 EUR
für Studierende

30 EUR
für Beschäftigte

30 EUR
für Alumni/Externe der UNI Passau
3804Anfänger A04Di08:30-12:15MzH24.06.-01.07.Alois Herleinsberger
25/ 30/ 30 €
25 EUR
für Studierende

30 EUR
für Beschäftigte

30 EUR
für Alumni/Externe der UNI Passau

Fortgeschrittene:
Voraussetzung: bestandener Grundkurs "Klettern" oder "Toprope-Kenntnisse"
Ausbildungsinhalt: Sicherungstechnik mit Smart; Seilhandling im Vorstieg; Standplatzwahl des Sichernden; Expressen clippen; Umbau am Umlenkpunkt; Seilverlauf während des Kletterns; Partnercheck vor dem Klettern; Seilkommandos; Gefahrenhinweise beim Sportklettern.
Abschluss: DAV Kletterschein "Vorstieg"
Bequeme, sporttaugliche Freizeitkleidung und Kletterschuhe sind vorteilhaft. Wenn vorhanden, technische Ausrüstung bitte selbst mitbringen.

Kann der Fortgeschrittenen-Kurs wegen mangelnder Voraussetzungen nicht besucht werden, ist eine Rückzahlung des Kursentgelts nicht möglich. Die Eignung wird in der 1. Übungsstunde überprüft.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
3811Fortgeschrittene F01Fr12:00-15:45DrH 316.05.-23.05.Alois Herleinsberger
25/ 30/ 30 €
25 EUR
für Studierende

30 EUR
für Beschäftigte

30 EUR
für Alumni/Externe der UNI Passau
3812Fortgeschrittene F02Fr12:00-15:45DrH 330.05.-06.06.Alois Herleinsberger
25/ 30/ 30 €
25 EUR
für Studierende

30 EUR
für Beschäftigte

30 EUR
für Alumni/Externe der UNI Passau
3813Fortgeschrittene F03Fr12:00-15:45DrH 313.06.-27.06.Alois Herleinsberger
25/ 30/ 30 €
25 EUR
für Studierende

30 EUR
für Beschäftigte

30 EUR
für Alumni/Externe der UNI Passau

Freies Klettern:
Die Anmeldung erfolgt im Sekretariat des Sportzentrums nach Vorlage der Toprope- oder Vorstiegs-Kletterberechtigung. Mit der Anmeldung für Freies Klettern können Sie von Montag bis Sonntag alle angebotenen Termine nutzen.

Ausrüstung: Ausleihe folgender Materialien - Klettergurt, HMS Karabiner und Tube - gegen Hinterlegung von 50 Euro Pfand ist an der Pforte in begrenzter Anzahl möglich.

Voraussetzung:
Besuch eines Kletterkurses Toprope (Anfänger) bzw. Vorstieg (Fortgeschrittene) am Sportzentrum oder Nachweis fundierter Kenntnisse der Kletter- und Sicherungstechnik (DAV Kletterschein "Toprope" bzw. "Vorstieg") oder Bescheinigung durch ÜL Alois Herleinsberger, die durch Vorklettern (Toprope oder Vorstieg, siehe Termin Vorklettern) erworben werden muss.
Zur Verdeutlichung: Wer nur einen Berechtigungsausweis für Toprope hat, darf an der Kletterwand nicht vorsteigen.

Die für Toprope-Klettern angebrachten Seile dürfen nicht abgezogen werden. Zum Vorsteigen sind eigene Seile mitzubringen. Die fest angebrachten Expressen dürfen verwendet, aber nicht ausgehängt werden.
Es darf nur Flüssigmagnesia, kein Pulver und keine Magnesiabälle verwendet werden!

Für die Kletterwand gilt eine besondere Benutzerordnung, die im Sportzentrum und an der Kletterwand aushängt und beim Erwerb des Berechtigungsausweises unterschrieben werden muss. Teilnehmer, die sich nicht an die Benutzungsordnung halten, werden vom Training ausgeschlossen und verlieren die Teilnahmeberechtigung.

Hinweis: Es handelt sich um freie Sportausübung auf eigene Gefahr! Kein gesetzlicher Unfallversicherungsschutz!

Der Berechtigungsausweis für das Freie Klettern ist immer mitzubringen und in den dafür vorgesehenen Kasten einzustecken. Ohne Berechtigungsausweis ist eine Nutzung nicht möglich.

Öffnungszeiten:
Die in der Buchungsbestätigung ausgewiesenen Öffnungszeiten beziehen sich in der Regel auf die Vorlesungszeit. Für die vorlesungsfreie Zeit gelten eingeschränkte Öffnungszeiten, die gesondert bekannt gegeben werden. Wir behalten uns Einschränkungen und Änderungen der Öffnungszeiten aus aktuellen Anlässen vor.
Auf Grund der schwierigen Hallensituation muss damit gerechnet werden, dass auch andere Sportarten zum gleichen Termin in der DrH 3 stattfinden.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
3818Freies Klettern - Toprope23.04.-25.07.
30/ 36/ 36 €
30 EUR
für Studierende

36 EUR
für Beschäftigte

36 EUR
für Alumni/Externe der UNI Passau
nur über Büro
3819Freies Klettern - Vorstieg23.04.-25.07.
30/ 36/ 36 €
30 EUR
für Studierende

36 EUR
für Beschäftigte

36 EUR
für Alumni/Externe der UNI Passau
nur über Büro
3820Freies Klettern ZeitenMo
Do
Fr
Sa-So
19:00-22:00
16:00-19:00
16:00-22:00
14:00-20:00
DrH 3
DrH 3
DrH 3
DrH 3
24.04.-25.07.
0/ 0/ 0 €
0 EUR
für Studierende

0 EUR
für Beschäftigte

0 EUR
für Alumni/Externe der UNI Passau
siehe Text

Outdoor-Klettern
Unter dem Motto "Draußen ist anders" wirbt der DAV für seine Kletterkurse am Naturfelsen.
Fakt ist, dass 70% der Sportkletterer ihre ersten Klettererfahrungen in der Halle sammeln. Kommt der Hallenkletterer erstmals an den Naturfelsen, stellen sich diverse Aufgaben, die in der Halle so nicht anzutreffen sind.
Dazu gehören die Beurteilung der Fixpunkte, sinnvolles Abbauen einer Route, Umbau am Umlenkpunkt und natürlich auch das Ambiente in der freien Natur.
Der angebotene Kurs dauert 5 Unterrichtseinheiten à 45 min und findet im Inntalklettergarten statt. Bitte melden Sie sich zu diesem Kurs nur an, wenn Sie in der Halle UIAA 5 routiniert im Vorstieg beherrschen.
Der Inntalklettergarten liegt 7 km innaufwärts von der Uni Passau entfernt und lässt sich gut mit dem Fahrrad (Inntalradweg) oder dem Auto (Neuburg) erreichen. Weitere Infos unter www.inntalklettergarten.de.
Die Anreise zum Inntalklettergarten ist in Eigenregie zu organisieren. Klettergurt, Sicherungsgerät und Kletterschuhe sind vom Teilnehmer mitzubringen. Expressschlingen und Einfachseil werden gestellt.
Treffpunkt: Inntalklettergarten
Informationen zum Kurs werden per E-Mail an die Teilnehmer vom Übungsleiter versandt.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
3824Outdoor-KletternDi13:00-16:45IKG20.05.Alois Herleinsberger
18/ 18/ 18 €
18 EUR
für Studierende

18 EUR
für Beschäftigte

18 EUR
für Alumni/Externe der UNI Passau

Wer bereits Kletter- und Sicherungkenntnisse in Toprope und Vorstieg hat, jedoch weder den DAV-Kletterschein "Toprope" noch "Vorstieg" vorweisen kann, kann durch den Übungsleiter auf das Können geprüft werden. Sind die Sicherungskenntnisse ausreichend, so werden die Geprüften zum Freien Klettern zugelassen.

Termine zum Vorklettern (Toprope und Vorstieg)
Bitte pünktlich in der DrH 3 erscheinen!

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
3822VorkletternFr13:00-14:30DrH 309.05.Alois Herleinsberger
5/ 5/ 5 €
5 EUR
für Studierende

5 EUR
für Beschäftigte

5 EUR
für Alumni/Externe der UNI Passau

Weitere Links (6)

Informationen

Mehr

Kurse von A-Z

Mehr

Kurse nach Bereichen

Mehr

Kursangebote nach Tagen

Mehr

Fitnessstudio

Mehr

Wettkämpfe

Mehr
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen